Sanlight Q4W S2.1 Gen2
inkl. MwSt.
- LED Grow Lampen der nächsten Generation
- maximaler Ertrag, Licht-Output, höchste Effizienz
- passive, geräuschlose Kühlung
- über 100.000 Stunden Lebenslaufzeit möglich
Versorgungskabel bitte extra bestellen!
Produktdetails
Mit der neuen Generation 2 ihrer Q-Serie hat die österreichische Firma SANlight ihre ohnehin herausragende LED-Pflanzenbelichtung nochmals optimiert. Als erster Hersteller setzt SANlight den 2mm² High Power Chip von Osram konsequent in allen verfügbaren Modellen ein. Das Ergebnis: 15% mehr Lichtleistung bei gleichem Energiebedarf! Die Erfahrung mit SANLight LEDs sind durchweg positiv. Die LED Grow Panels von SANlight erwirtschaften durchgängig höhere Erträge bei deutlich niedrigeren Betriebskosten als vergleichbare NDL Grow Leuchten.
Wie auch ihre Vorgänger überzeugt die zweite Generation der Q-Serie durch ihre maximale Effizienz bei einer perfekten Lenkung des Lichts. Alle Modelle der Generation 2 sind zudem dimmbar, lassen sich nachträglich leicht erweitern und bei Bedarf auch noch um 10% boosten.
SANlight kann ohne Übertreibung als technischer Marktführer im Bereich hocheffizienter LED-Beleuchtungssysteme für den Indoor Grow bezeichnet werden. Die Lampen werden in Österreich entwickelt und produziert und setzen neue Maßstäbe in Lichtleistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Kein Photon wird verschwendet
Eines der herausragenden Features der Q-Serie von SANlight ist die nochmals verbesserte Sekundäroptikaller Lampen. Durch die präzise 90°-Lichtlenkung dieser Technologie geht kaum noch Licht ungenutzt verloren. Mehr als 95% der Photonen des LED-Chips werden eingefangen und für Deine Pflanzen nutzbar gemacht. Deine Growbox wird homogen bis in die letzte Ecke ausgeleuchtet. Die neue 2mm² Chip-Technologie von Osram sorgt außerdem für allerhöchste Effizienz bei der Umwandlung von elektrischer Energie in Licht.
Sanlight Gen 2 - Geräuschlos cool
Die Kühlung der Q-Serie Gen2 erfolgt passiv und geräuschlos durch einen sehr groß dimensionierten Aluminium-Kühlkörper. Auch bei sehr hohen Umgebungstemperaturen bleibt das Modul dadurch gut gekühlt und läuft entsprechend effizient und zuverlässig.
Keine Leistungsminderung durch Verschmutzung
Die Verschmutzung von älteren LEDs im Grow Room kann sehr schnell zu einer spürbaren Leistungsminderung führen. Und die Reinigung ist, wenn überhaupt, nur sehr schwer möglich. SANLight LEDs sind durch ihre exklusive Sekundäroptik vor Verschmutzung geschützt und lassen sich bei Bedarf mit einem feuchten Tuch leicht reinigen. Auf diese Weise kommen SANlight LED-Module leicht auf unvergleichliche Lebenslaufzeiten von über 100.000 Stunden!
Unkomplizierte Schaltung durch Daisy-Chaining
Die SANlight LEDs der Q-Serie sind daisychainable, das heißt Du kannst mehrere SANlight LED Module hintereinander schalten. Mit nur einem Netzstecker lassen sich auf diese Weise Flächen von 0,36 m² bis 7 m² problemlos und perfekt ausleuchten. Außerdem sind alle Modelle der Q-Serie Gen2 jetzt ?Ready-to-Dimm?. Du kannst Dich dabei zwischen der zuverlässigen und kostengünstigen M-Dimm Variante und dem Dimmer über Bluetooth entscheiden. Der M-Dimmer kommt ohne Netzwerkkommunikation aus und kann jede Leuchte einzeln steuern. Auch eine Sonnenaufgangssimulation ist möglich. Der Bluetooth Dimmer lässt sich bequem über Handy oder Tablet steuern und die Leuchten lassen sich einzeln oder im Cluster über die App ansteuern. Gerade für größere Grow Rooms bietet der Bluetooth Dimmer eine sehr professionelle und moderne Steuerung.
Leistungs-Boosts und Upgrades leicht möglich
Die Module der Q-Serie Gen2 sind außerdem noch ?Ready to Boost?. Wenn die Ansprüche an Leistung und Ertrag wachsen, kann ein SANlight-Vertragshändler die Leuchte noch einmal um 10% boosten. Genauso lassen sich alle Leuchten der Q-Serie leicht upgraden und durch Module der neuesten Generation ersetzen.
Breitbandiges und kontinuierliches Lichtspektrum
Die LED Module Q-Serie erzeugen ein breitbandiges und kontinuierliches Lichtspektrum, welches speziell an den Bedürfnissen fruchtbildender Pflanzen ausgerichtet ist. Die Q4WL-Gen2 kannst du sowohl im ECO als auch im EXPERT Setup betreiben. Mit zwei Q4WL-Gen2 Modulen kannst du eine Fläche von 120 x 120 cm (ECO) oder eine Fläche von 100 x 100 cm sehr intensive (EXPERT) bewirtschaften. Das erzeugte Lichtspektrum genügt dabei den Anforderungen Deiner Pflanzen sowohl in der Wachstums- als auch in der Blütephase.
Erweiterung der Produktpalette
Mit der Generation 2 der Q-Serie hat SANLight seine Produktpalette deutlich erweitert und allen Lampen 15% mehr Lichtleistung verpasst. Das Portfolio reicht jetzt von der Q1 mit 50 W bis hin zur Q6 mit kräftigen 245 W. Die gestreckten L-Versionen der Q-Serie sind die legitimen Nachfolger der bisherigen S-Serie.
Alle Lampen der Generation verfügen außerdem über absolut hochwertige und jahrelang bewährte Steckverbinder von Wieland.
Eco Setup oder Expert Setup
SANlight hat zwei verschiedene Setups für unterschiedliche Ansprüche und Erfahrungswerte beim Indoor Grow entwickelt. Mit dem Eco Setup erwirtschaftet man ähnliche Erträge wie beim Grow mit Natriumdampflampen, der Stromverbrauch wird allerdings auf das absolute Minimum reduziert. Die Anschaffungskosten sind überschaubar und mögliche Fehler in der Anwendung sind nicht so gravierend. Ein Dimmer ist im Eco Setup nicht unbedingt erforderlich.
Für erfahrene Grower liefert das Expert Setup höchste Erträge in Qualität und Quantität. Die Belichtungsdichte ist hier um bis zu 25% höher als bei NDLs, trotzdem lassen sich mit dem Expert Setup Energiekosten um bis zu 35% einsparen. Allerdings führen Fehler im Handling schnell zu Mangelerscheinungen und das Expert Setup sollte unbedingt mit einem Dimmer betrieben werden.
Die SANlight Q4WL - Gen 2
Zwei SANlight Q4WL-Gen2 mit einer Eingangsleistung von je 165 W eignen sich im ECO Setup zur perfekten Ausleuchtung einer Growbox von 120 x 120 cm. Bei gestiegenen Ansprüchen an Ertrag und entsprechender Erfahrung kannst Du im EXPERT Setup auch eine Fläche von 100 x 100 cm mit zwei Q4WL-Lampen sehr intensiv ausleuchten.
Weitere verfügbare Modelle der Q-Serie - Gen2:
Q3WL - 120 Watt
Q4W - 165 Watt
Q4WL - 165 Watt
Q5W - 205 Watt
Technische Details
Typische Leistungsaufnahme: 165 Watt
Anbaufläche:
ECO Setup: 120 x 120 cm (2x Q4WL-Gen2)
EXPERT SETUP: 100 x 100 cm (1x Q4WL-Gen2)
Leistungsfaktor: < 0,95
Eingangsspannungsbereich: 90 - 305 VAC
PPF: 416 µmol/ S
Moduleffizienz 2,7 µmol/ J
Emissionswellenlänge: 400 - 780 nm
Abstrahlwinkel: 90°
zulässige Umgebungstemperatur: 5° - 40° C
max. relative Luftfeuchtigkeit: 90%
Gewicht: 5,11 kg
Schutzklasse: IP40
3 Jahre Garantie
90% Licht-Output nach 100.000 Betriebsstunden
Anwendungshinweis
Die SANlight Q4W- Gen2 wird ohne Stromkabel geliefert. Zum Anschluss wird folgendes Kabel benötigt:
SANlight Stromkabel für Q-Serie Gen2